Komm näher!
Eine Heranführung an Tanzstücke
Die Reihe »komm näher!«, mit der Gastgeberin Sara Dahme, nimmt die verschiedenen Stücke der Spielzeit in den Fokus und führt das Publikum an die Veranstaltungen heran. Previews, Publikumsgespräche und dramaturgische oder bewegte Einführungen und Nachgespräche ermöglichen einen Perspektivwechsel und einen intensiven Austausch zwischen Künstler*-innen und Zuschauer*innen.
Idee, Konzeption Isabell Ohst & Sara Dahme
Umsetzung Sara Dahme
Foto Freie Tanz- und Theaterszene
Warm up
Ab in die Oper!
Am Freitag, 3. Mai 2019, fällt an der Staatsoper Stuttgart der Startschuss für das erste Opern-WARM-UP der Welt: Kulturvermittlerin und Opernliebhaberin Sara Dahme nimmt Opernneulinge und interessierte Besucher*innen vor der Vorstellung von Nixon in China im Haus am Eckensee in Empfang und hilft ihnen bei Bedarf dabei, mit der Oper warm zu werden. Sara Dahme beantwortet dabei Fragen rund um den Opernbesuch und öffnet für die Warm-Up-Teilnehmer*innen zudem die eine oder andere Tür, die anderen Menschen sonst verschlossen bleibt. Ein entspannter Plausch an der Bar ist im Opern-Warm-Up inklusive.
Das Opern-Warm-Up richtet sich an alle, die schon lange einmal in die Oper gehen würden, bislang aber einfach noch keinen Fuß in die Tür bekommen haben und an diejenigen, die sich vielleicht sorgen, sich bei ihrem ersten Opernbesuch unter all den vermeintlichen Opernprofis fehl am Platz zu fühlen.
Sara Dahme: „Ich möchte dabei helfen, Zugänge zu finden, Vorurteile über Bord zu werfen und Spaß bei der Auseinandersetzung zu haben, ganz nach dem Motto: Es gibt keinen Bildungsauftrag und kein gesellschaftspolitisches Interesse, hingegen alle Freiheiten, Kunst wahrzunehmen.“
Idee, Konzeption und Umsetzung für die Oper Stuttgart Sara Dahme
Foto: Tanja Simoncev


Auf den ersten Blick
Keine Einführung am Theater Rampe
"Verstehen Sie noch oder erleben Sie schon? Ganz im Sinne des Rampe-Slogans WHY MAKE SENSE wird in dieser (Nicht-)Einführungsreihe nichts erklärt. Vielmehr geht es um die Frage: Was erwarten Sie als Publikum von dem Abend, von der angekündigten Inszenierung, von den auftretenden Künstler*innen, von dem Genre? Mit der Kunstvermittlerin Sara Dahme, die die Stücke vorher auch nicht gesehen hat, kommt das Publikum so über Erwartungen, Hoffnungen und Befürchtungen ins Gespräch.
Die Zigarette danach: Und, wie war’s?
Wenn Sie mögen tauschen Sie sich im Anschluss an die Vorstellung mit Ihrer Theaterbegleitung Sara Dahme nun über das Stück kritisch – von Zuschauer*in zu Zuschauer*in – aus. Gemeinsam kommen Sie eventuell auf einen oder viele Nenner, und wenn es nur ein Getränk an der Bar wird …"
Sarah Teilacker, Theater Rampe