Landtagswahl 2026 - Wahlkreis Stuttgart II
Am 8. März 2026 wird in Baden-Württemberg ein neuer Landtag gewählt. Ich kandidiere in Stuttgart für den Wahlkreis II, das umfasst Degerloch, Sillenbuch, Plieningen, Birkach und Vaihingen.
Mit Herz, Kompetenz und klaren Zielen setze ich mich für eine starke, gerechte und vielfältige Region ein. Hier meine wichtigsten Themen:
🎭 Kultur stärken
Kultur als Herz der Region
Kultur prägt unsere Identität und stärkt die Gemeinschaft. Ich setze mich für eine bessere Förderung von Kunst und Kultur ein – von lokalen Initiativen bis zu großen Veranstaltungen. Kultur zieht Menschen an, fördert Kreativität und belebt die Wirtschaft. Stuttgart soll ein lebendiger Kulturstandort mit internationalem Flair bleiben.
🏘️ Starke Kommunen
Mehr Selbstverwaltung, mehr Demokratie
Die Kommunen kennen die Bedürfnisse vor Ort am besten. Ich möchte ihnen mehr Freiräume geben, damit Projekte schneller und zielgerichteter umgesetzt werden können. Das stärkt die Demokratie und sorgt dafür, dass Bürger:innen sich ernst genommen fühlen, insbesondere in den ländlichen Gebieten.
Foto: Gerald Ulmann
🏡 Bezahlbarer Wohnraum
Wohnen für alle bezahlbar machen
Wohnraum darf kein Luxus sein. Ich kämpfe für mehr sozialen und nachhaltigen Wohnungsbau, der verschiedene Lebensformen und Generationen berücksichtigt. Die Stadtplanung muss Lebensqualität sichern: sichere Spielplätze, grüne Flächen und barrierefreie Wege. So entstehen lebendige, gemischte Nachbarschaften, die sozialen Zusammenhalt stärken.
📚 Bildung stärken
Modern, inklusiv und zukunftsfähig
Bildung ist der Schlüssel für persönliche Entwicklung und beruflichen Erfolg. Deshalb will ich moderne Lehrpläne, die auf digitale und soziale Kompetenzen setzen. Schulen sollen besser ausgestattet und Lehrkräfte mehr unterstützt werden. Zudem setze ich mich für stärkere Vernetzung zwischen Hochschulen und Unternehmen ein, damit junge Menschen in der Region bleiben und hier ihre Zukunft gestalten können.
🤖 Innovation & Digitalisierung
Stuttgart als Vorreiter bei KI und Digitaltechnik
Die Zukunft liegt in der Digitalisierung. Ich möchte, dass Stuttgart ein führender Standort für künstliche Intelligenz und digitale Innovation wird. Dafür brauchen wir einen zukunftsweisenden Digital-Campus, der Forschung, Start-ups und Industrie vernetzt. So schaffen wir hochwertige Arbeitsplätze und machen die Region international konkurrenzfähig.
♀️ Gleichstellung & Vielfalt
Für echte Chancengleichheit und offene Gesellschaft
Gleichstellung von Frauen ist kein Wunsch, sondern Pflicht. Ich kämpfe für gleiche Bezahlung, mehr Frauen in Führungspositionen und besseren Schutz vor Diskriminierung. Queere Menschen sollen sicher leben und am gesellschaftlichen Diskurs aktiv teilnehmen können. Vielfalt macht uns stark, sie muss sichtbar und wertgeschätzt werden.
💬 Politik mit Herz und Haltung
Politik, die Lust macht
Viele Menschen sind heute politikmüde, das will ich ändern. Politik muss ehrlich, transparent und nahbar sein. Ich setze auf klare Werte und echte Beteiligung, damit Politik wieder spürbare Verbesserungen bringt und Vertrauen wächst.
🚀 Mein Antrieb
Gleiche Chancen für alle – heute und morgen
Meine Vision ist eine Gesellschaft, in der alle Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Lebensweise die gleichen Chancen haben. Bildungsgerechtigkeit, Solidarität und Respekt sind die Grundlagen für ein friedliches und starkes Miteinander. Dafür engagiere ich mich mit ganzer Kraft!
Foto: Jürgen Altmann ein Textabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.
Kommunalwahl 2024 in Stuttgart - Wir sind Gemeinderat
Dank eurer Unterstützung bin ich am 9.Juni 2024 für die SPD in den Stuttgarter Gemeinderat gewählt worden!
Ich werde mich für die Kultur in Stuttgart einsetzen und für ein lebenswerters Stuttgart arbeiten. Das umfasst auch den sozialen Wohnungsbau, eine nachhaltige Digitalisierung, eine dynamische Stadtverwaltung und einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt. Ich werde im Gemeinderat für eine gerechte und gute Zukunft für alle in Stuttgart arbeiten.
Kulturelle Teilhabe muss selbstverständlicher, lebendiger, inklusiver und zugänglicher werden. Stuttgart muss Möglichkeitsräume für Kulturschaffende ausbauen und sich für mehr Sichtbarkeit der Kultur einsetzen. Damit stärken wir das Leben in unserer Stadt und den Zusammenhalt. Kunst und Kultur sind für mich die Basis einer sozialen Stadtentwicklung, da sie Menschen verbindet und Diskurse anstößt.
Seit 20 Jahren lebe und arbeite ich nun in Stuttgart - ich bin ein Fan dieser Stadt. Und ich bin mir sicher, wir können als Stadt-Gesellschaft viel selbstbewusster auftreten.
Und jetzt?!
Ihr habt Fragen, Anregungen, Ideen oder Kritik?
Meldet euch, ladet mich ein, zeigt mir eure Projekte und lasst uns in einen regen Austausch treten, um diese Stadt neu zu denken!